KULTBOHNE

Kultbohne
v.l.n.r. Richard Stetter, Private Banking Berater Julian Bachert

Die KULTBOHNE:
Genussmomente aus Leidenschaft

Die Kultbohne steht für herausragende Kaffeequalität und eine enge Verbindung zur Region.
Inspiriert von italienischen Genussmomenten und den Erinnerungen an den Autogrill entlang des Brenners, entwickelte sich die Idee zu einer Kaffeerösterei, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Heute vereint die Kultbohne meisterhafte Handwerkskunst mit echter Leidenschaft, um das perfekte Aroma in jede Tasse zu bringen.

Qualität, Expertise und Nähe zu den Menschen bilden das Fundament der Kultbohne. Mit einem unermüdlichen Fokus auf die Wünsche ihrer Kunden und einem feinen Gespür für neue Trends bleibt die Rösterei immer authentisch, kreativ und am Puls der Zeit.

   

   

Wie entstand die Idee Kaffeegenuss mit regionaler Verwurzelung zu verbinden?

Nachhaltigkeit und Regionalität stehen bei der Kultbohne an erster Stelle. Lokale Kunden werden mit wiederverwendbaren Boxen beliefert, um Plastikmüll zu vermeiden. Die enge Bindung an die Region zeigt sich in Kooperationen mit heimischen Firmen und Gastronomen. Gleichzeitig reicht die Bekanntheit der Kultbohne über die Region hinaus: So entschied sich beispielsweise das renommierte Restaurant Andechser am Ammersee nach einer Blindverkostung für die Produkte der Kultbohne, was die überregionale Qualität und Attraktivität unterstreichen.

Von der Bohne zur perfekten Tasse – wie sieht die Reise der Bohnen nach Gundremmingen aus?

Die Kaffeebohnen stammen aus den besten Anbaugebieten der Welt, vorwiegend aus Südamerika, Asien und Afrika. Durch den regelmäßigen Austausch mit Plantagen und Barista-Schulungen in Italien und Berlin entwickelt das Team der Kultbohne ständig neue Röstprofile, um Kaffeeliebhaber mit Innovationen wie dem „Just Pink“ – einer harmonischen Mischung aus Espresso und Kaffeecreme – zu überraschen.

Was macht einen Besuch in der Kultbohne so besonders?

Die Rösterei selbst lädt zu einem Besuch für eine Verkostung ein. Hier können Sie erleben, wie Kaffee entsteht, von der Röstung bis zum fertigen Produkt, und dabei die verschiedenen Kaffeesorten direkt probieren. „Ein gutes Produkt entsteht durch die perfekte Kombination aus Maschine, Wasserqualität und Leidenschaft,“ erklärt der Gründer Richard Stetter.

v.l.n.r. Private Banking Berater Julian Bachert, Richard Stetter

   

Geheimtipp:

Die Kultbohne in Gundremmingen ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Erlebnis. Im Industriegebiet gelegen, bietet die moderne Halle einen einzigartigen Ort, der auch für besondere Anlässe buchbar ist – sei es für Firmenevents, Meetings oder Feierlichkeiten. Und bei solchen Gelegenheiten darf der exklusive Kaffee der Kultbohne nicht fehlen!